LTF Labortechnik GmbH & Co. KG
Hattnauer Straße 18
88142 Wasserburg
Tel. +49 (0) 8382 9852 0
www.labortechnik.com
Bewährte Technik neu gedacht
Der CL3000 ist ein mikroprozessorgesteuertes UVC-Bestrahlungssystem. Ursprünglich für Southern-, Northern, Dot- und Slot-Blot-Anwendungen hergestellt, liefert es nun einen weiteren wertvollen Einsatz in der UV-Desinfektion von z.B. Schutzmasken.
Durch die langjährige und bewährte UV-Erfahrung des Herstellers ist das Gerät bereits ausgereift und liefert zuverlässige Ergebnisse.
Sowohl für die UVC-Desinfektion, als auch für Blot-Anwendungen geeignet.
Vorteile
Kurzwelliges UVC-Licht zur Desinfektion von Oberflächen
UV-Licht ist im Gesundheitswesen bereits eine feste Größe. Derzeit rückt dieses Verfahren, zur Inaktivierung von Viren, vermehrt in den Mittelpunkt.
Unser hochpräziser CL-3000-Crosslinker ist in der Lage, eine kumulative Dosierung von 1 J/cm2 zu erzeugen, was weit über die für die Desinfektion erforderlichen Werte hinausgeht. Der CL-3000 liefert nahezu gleichmäßiges UVC-Licht mit einem Variationskoeffizienten von ~10% und einer Differenz von weniger als 2 mJ/cm2 zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Messwert.
Ausschlaggebend ist, dass der CL-3000 über eine Echtzeit-Überwachung der UVC-Dosierung verfügt. Damit ist eine reproduzierbare Dosierung unabhängig von Raum und Zeit gewährleistet.
Mikroprozessorgesteuerte Reproduzierbarkeit
Der programmierbare Mikroprozessor überwacht ständig die UV-Lichtemission. Die Bestrahlung stoppt genau dann, wenn die programmierte Energie erreicht ist. Dadurch wird einer abnehmenden UV-Intensität vorgebeugt, die als Folge der Alterung der UV-Röhren auftreten kann.
Leichte Bedienbarkeit
Das große Display bietet eine Reihe vordefinierter Methoden, die den Crosslinker CL-3000 zu einem einfach zu bedienenden und dennoch leistungsstarken Instrument machen. Die programmierten Daten werden auf dem LED-Display angezeigt.
Anwendungsbeispiel
Bis zu 6 Masken können mit diesem Gerät in ca. 5 Minuten desinfiziert werden, das Umdrehen der Maske inbegriffen.
Die Masken sollten nach jedem Desinfektionszyklus auf Abnutzung und Verschleiß geprüft werden.
Technische Daten
Wellenlänge | 254 nm |
UV-Röhren | 6 x 8 Watt |
Energie | 0000.1 - 9999.9 mJ/cm2 (0 - 10 J/cm2) |
Zeit | 000:01 - 999:59 mmm:ss (>300 J/cm2) |
Temperatur | 15 °C - 35 °C |
Luftfeuchtigkeit | 70% nicht-kondensierend |
Höhe | bis zu 3.000 M (9,842 ft) |
Geräuschpegel | ≤ 50 dba |
Gehäuse- | ≤ 30 °C |
Oberflächentemperatur | |
Startzeit | < 1 s |
Abmessung außen (L x B x H) | 41 x 40 x 26.5 cm |
Abmessung innen (L x B x H) | 35 x 27 x 16 cm |
Gewicht | 6.8 kg |
Betriebsleistung | 230 V, 50/60 Hz |
Zertifizierung | CE, RoHS (CSA in Arbeit) |
Wellenlänge | 254 nm |
UV-Röhren | 6 x 8 Watt |
Energie | 0000.1 - 9999.9 mJ/cm2 (0 - 10 J/cm2) |