Editorial

LJ-Rätsel: Die Nobel-Zuarbeiterin

(13.11.2020) Ähnlich wie Rosalind Franklin erhielt auch unsere Gesuchte viel zu wenig Anerkennung für ihre Leistung. Kennen Sie sie?
editorial_bild

In den Annalen des Nobel­preises ist es als das Jahr in Erinnerung geblieben, in dem Boris Pasternak den Literatur-Nobelpreis auf Anordnung der sowje­tischen Regierung nicht annehmen durfte. Doch auch der Medizin-Nobel­preis hatte in diesem Jahr eine besondere „Geschichte“, über die eine Quelle etwa Folgendes erzählt:

„Im Rüschenkleid stand sie auf dem kunstvoll verzierten Teppich im Stock­holmer Konzerthaus und blickte mit eher ernstem Ausdruck auf die Bühne. Eine ungewöhn­liche Aufmachung für die Wissen­schaftlerin, die ansonsten meist in einem Laborkittel steckte und ein schiefes Grinsen im Gesicht trug. Aber es war ja auch eine ungewöhn­liche Zeremonie, zu der die 35-Jährige überdies nicht als Forscherin, sondern als Ehefrau nach Schweden eingeladen worden war. Zusammen mit anderen Ehepartnern, Verwandten und Gästen durfte sie dabei zusehen, wie drei Männer – ihr Ehemann, ihr Mentor und ein weiterer enger Forschungs­partner – gemeinsam den Nobelpreis für eine Arbeit erhielten, die sie selbst entscheidend mitgeprägt hatte.“

Editorial

Entsprechend zynisch schrieb denn auch später eine Biographin über diesen „bittersüßen Abend“: „Es war dieses Team von vier Leuten, die das ganze Zeug ausge­arbeitet haben. Aber die drei Jungs kriegen den Preis, während sie selbst Kleid und Hand­schuhe anziehen musste, um lediglich zuschauen zu dürfen.“

Vor allem ihr damaliger Ehemann hatte offenbar ordentlich von der experi­mentellen „Zuarbeit“ seiner Gattin profitiert. Zumal mehrere Quellen unabhängig voneinander berichten, dass er zwar ein brillanter Theoretiker war, aber in der praktischen Labor­arbeit mit Schimmel­pilzen und Bakterien eher durch zwei linke Hände auffiel. Gerade dieses Manko hätte vor allem seine Ehefrau mit ihrer praktischen Geschick­lichkeit und Origi­nalität aufgefangen. Und so waren es oft genug die Petrischalen aus ihren Händen, deren Kolonien­muster ihm den Stoff für seine bahn­brechenden Schlüsse lieferten. „Die beiden profi­tierten in nahezu symbiotischer Weise voneinander“, erinnerte sich ein gemeinsamer Weggenosse.

Dennoch erwähnte der Preis­gekrönte sie an jenem „bittersüßen“ Stock­holmer Abend während seiner Dankesrede lediglich in einem banalen Nebensatz, in dem er sagte, dass er bei seinen Arbeiten „die Zusammen­arbeit mit vielen Kollegen genießen durfte, vor allem diejenige mit meiner Frau“. Acht Jahre später wurden sie geschieden.

Geheiratet hatten die beiden zwanzig Jahre zuvor. Er war damals Doktorand an einer Edel-Universität im Nordosten der USA, während sie an der Westküste ein Stipendien­programm bei den beiden späteren Co-Nobelpreis­trägern ihres Mannes absolvierte. Zwar arbeitete sie nur zwei Jahre bei ihnen, dennoch sagen nicht wenige, dass sie auch dort wichtige Beiträge zu deren preis­gekrönten Resultaten lieferte.

Bald nach ihrer Hochzeit bekam der Ehegatte eine Professur an einer Universität westlich der großen Seen. Die Tochter eines rumä­nischen Einwanderers sowie einer New Yorkerin mit ebenfalls teilweise rumänischer Abstammung folgte ihm bald darauf dorthin. Zwar konnte sie dort nur auf einer unbezahlten Stelle arbeiten, aber wenigstens hatte sie rund drei Jahre später ihren Doktortitel in der Tasche.

Ungeachtet dieser Bedingungen wurden die 13 Jahre, die das Ehepaar dort zusammen forschte, zu deren frucht­barster Zeit als Wissen­schaftler. Nicht nur fanden sie dort, dass unter gewissen Umständen DNA doch von einer Bakterien­zelle in die andere transpor­tiert werden kann – wofür er alleine schließlich den Anruf aus Stockholm erhielt. Vielmehr spürte sie alleine in dieser Zeit erstmals einen kleinen Bakterien-Zell­parasiten auf, der vor allem in den Pionier­tagen der Molekular­biologie eine Hauptrolle spielen sollte. Ebenso identifizierte sie einen „Faktor“, der einen Großteil der natürlichen Variabilität ihrer Bakterien „in freier Wildbahn“ überhaupt erst ermöglicht. Und nicht zuletzt entwickelten beide zusammen eine wichtige Technik zur Unter­suchung von Bakterien­kolonien, die unter anderem auch auf ihren Erinnerungen an den Berufs­alltag ihres Vaters als Drucker basierte.

Ein Jahr nach seinem Nobelpreis erhielt der Ehegatte den Lehrstuhl für Genetik an einer kalifor­nischen Edeluni. Sie ging mit ihm, erhielt aber auch dort keine feste Bezahlung. Selbst als sie 16 Jahre später vom „Senior Scientist“ zum „Adjunct Professor“ aufstieg, blieben ihre Einkünfte weiterhin von einge­worbenen Forschungs­geldern abhängig. Dies änderte sich erst, als ein weiterer prominenter Molekular­biologe ihr anbot, Kuratorin des dort ansässigen weltweit größten Plasmid-Referenz­zentrums zu werden. Damit verbrachte sie dann die letzten zehn Jahre ihrer wissen­schaftlichen Laufbahn – und gab letztlich vielen bis zum heutigen Tage genutzten Plasmiden ihre Namen.

Bleibt als nüchternes Fazit, dass unserer Gesuchten gemessen an ihren tatsächlichen Errungen­schaften am Ende viel zu wenig „Karriere“ vergönnt war. Vor 14 Jahren starb sie im Alter von fast 84 Jahren.

Ralf Neumann

Na, wer ist‘s? Mailen Sie den gesuchten Namen sowie Ihre Adresse an:
redaktion@laborjournal.de. Wir verlosen zwei Laborjournal-T-Shirts.

Bild: Pixabay/Anemone123



Letzte Änderungen: 10.11.2020