Der Verlag, der zu viel wusste

(07.06.2021) Von Google, Amazon und Co. ist man es schon gewohnt, aber auch akademische Verlage schnüffeln ihren Kunden – Wissenschaftlern – hinterher.
editorial_bild

Editorial

Der europäische Internet­nutzer kennt es bereits. Sobald man eine Webseite, seien es Nachrichten­portale, Rezept­sammlungen oder Wetter­berichte, öffnet, springt einem sofort ein kleines Fenster entgegen. „Wir benötigen Ihr Einverständnis“, heißt es dann oft. Nun hat man zwei Möglich­keiten, entweder genervt auf „Alle akzeptieren“ klicken oder sich die endlose Liste der Cookies mal genauer ansehen. Entscheidet man sich für Letzteres kommt früher oder später auch der ausdauerndste Scroll- und Clickfinger an seine Grenzen.

Nur allzu gern wollen die Webseiten-Betreiber mehr über die Webseiten-Nutzer erfahren. Wofür interessieren sie sich, wer sind sie? Oft werden hierzu sogar Plattform-über­greifende Profile erstellt. Und wofür das alles? Für pass­genauere Werbung, hauptsächlich. Dass Facebook, Google und Amazon eine Vorliebe für das Sammeln und Auswerten von Kundendaten haben und diese auch meistbietend verkaufen, ist bekannt und wird von vielen sorg- und klaglos hingenommen. Wie aber sieht es mit akademischen Verlagen aus? Die sind doch seriös, oder nicht?

Editorial

Kekskrümel zur Nachverfolgung

Schauen wir uns also mal beispielhaft auf der Webseite von Elsevier um. Dank DS-GVO ist das ja problemlos möglich. Unter „analytische Cookies“ finden sich unter anderem:
- This cookie is set by Inspectlet to store information regarding mouse position, clicks, scrolls, and highlighted elements and text.
- This is a pattern type cookie name associated with Adobe Marketing Cloud. It stores a unique visitor identifier, and uses an organisation identifier to allow a company to track users across their domains and services.
- This cookie is associated with web analytics functionality and services from Hot Jar, a Malta based company. It uniquely identifies a visitor during a single browser session and indicates they are included in an audience sample.

Ja, auch akademische Verlage sind keine Ausnahme – auch hier wird spioniert, was das Zeug hält. „Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler müssen (...) feststellen, dass sie nicht allein in der Leitung sind, wenn sie recherchieren. Ihr Informations­verhalten kann minutiös mitgeschnitten werden, egal, wo und an welchem Gerät sie sitzen,“ schrieben Björn Brembs von der Uni Regensburg und Kollegen Ende letztes Jahr in der FAZ. Nicht nur auf den Verlags-Webseiten werden Forscher und Forscherinnen ausge­schnüffelt, auch wenn sie Tools und Services nutzen, die die Verlage zur Verfügung stellen.

Editorial

Elsevier is where you are ... to support you

Und da hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Denn vielen Verlagen reicht es nicht mehr, wissen­schaftliche Literatur zu publizieren. Sie wollen überall mitmischen, im gesamten Forschungs­ablauf. So hat beispielsweise Elsevier Millionen­beträge für das Literatur­verwaltungs­programm Mendeley und die Publikations­datenbank Scopus ausgegeben. Auch für das Forschungsdaten-Management hat sich der nieder­ländische Verlag die passende Software eingekauft (PURE wird beispielsweise an der Uni Hamburg eingesetzt). Jedes Mal, wenn Wissenschaftler oder die Univerwaltung diese Tools nutzen, gelangen bedeutungslos erscheinende Informationen in die Hände der Verlage.

Für die Verlage sind diese „Nutzerspuren“ allerdings alles andere als bedeutungslos. „Through the seamless provision of these services, these companies can invisibly and strategically influence, and perhaps exert control, over key university decisions“, schrieben Autoren der Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition (SPARC) bereits 2019 in einem Report.

Vorteilhafte Insider-Infos

Und es gebe auch noch direkte Vorteile für die Verlage, führen die Autoren weiter aus. Indem sie bereits frühzeitig in Erfahrung bringen, welche Forscher oder welche Forschungs­themen gerade angesagt sind, könnten die Verlage ihre Geschäftspläne entsprechend anpassen. Zum Beispiel einem talentierten Nachwuchs­forscher einen Platz im Editorial Board eines ihrer Journale anbieten. Oder neue Hot-Topic-Journale heraus­bringen – lange vor der Konkurrenz. Mithilfe der kostenlosen Datenspende von unwissenden Wissen­schaftlern können die Verlage ebenso ihr Dienstleistungs­portfolio gewinnbringend aufpolieren.

Was kann man gegen die Schnüffelei tun? Wie es scheint, nicht viel. Die Tools im Forschungs­alltag nicht zu nutzen, dürfte in manchen Situationen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein. Klagen? Bringt auch nicht viel. Denn was die Verlage machen, ist (bis jetzt) völlig legal.

Brembs et al. haben daher die Petition „Stop Tracking Science“ ins Leben gerufen, die von mehr als 400 Wissen­schaftlern unterzeichnet wurde (Stand: 7.6.2021). „The current development towards science tracking violates fundamental rights and the integrity of an open knowledge society“, heißt es dort. Die Unterzeichner fordern deshalb, dass das Tracken sofort beendet werden muss. Forschungs­institute sollen Zahlungen an Verlage, die Forschern aus rein kommerziellem Interesse hinterher­spionieren, sofort einstellen und mit ihnen auch nicht mehr über beispielsweise Abo-Deals verhandeln. Förder­organisationen wiederum sollen Instituten, die dem nicht nachkommen, Fördergelder verwehren.

Nicht unbedingt schädlich

„Die einzelnen Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler sind momentan auf die Nutzung der von Verlagen bereit­gestellten Information angewiesen, daher wäre ihr Ausschluss von der Förderung keine geeignete Maßnahme“, schreibt uns hingegen die DFG auf Anfrage. Auch sie ist sich der Problematik bewusst – erst Ende Mai veröffentlichte ihr Ausschuss für Wissen­schaftliche Bibliotheken und Informations­systeme (AWBI) ein Informations­papier zum „Datentracking in der Wissenschaft“. Darin spricht man zwar auch offen von „Wissenschafts­spionage“, aber, wie uns die DFG weiter mitteilt, „man hält eine Daten­sammlung nicht per se für schädlich; (…) es müssen (jedoch) neben einer rechtlich zulässigen Vorgehens­weise auch ethische Aspekte wie Nachvoll­ziehbarkeit, Transparenz, Widerspruchs­möglichkeiten, die eine Nutzung der Dienste nicht behindern usw., durch die Anbieter gewährleistet sein. Auch sollten die derart erhobenen Daten von der Wissenschaft selbst umfassend genutzt werden können“. Möglicherweise taucht das Thema demnächst sogar im Bundestags­wahlkampf auf, wenn es unter anderem um die Regulierung von digitalen Plattformen geht. Die DFG hat es jedenfalls in ihr Impulspapier, das Empfehlungen für politische Akteure zusammenträgt, aufgenommen.

Und sie wird sich auch weiter mit dem Thema befassen, versichert DFG-Presse­referentin Magdalena Schaeffer. Aktuelle Mission: Forschende, die Wissen­schaftspolitik und die weitere Öffent­lichkeit „für die Problematik der möglichen potentiellen Nachverfolgung von Nutzungs­spuren über verschiedene digitale Recherche- und Informations­angebote zu sensibilisieren und aufzuklären“.

In der Zwischenzeit sammeln die Verlage fleißig weiter persönliche Daten von noch nicht sensibilisierten Forschern und Forscherinnen.

Kathleen Gransalke

Bild: Pixabay/Anabel_P


Weitere Artikel zum Thema Open Science


- Allianz für reproduzierbare Wissenschaft

Acht Organisationen haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Wissenschaft aus der Reproduzierbarkeitskrise zu führen.

- Zukunftsvision oder Sackgasse?

Die Schattenbibliothek Sci-Hub ist einigen Verlagen ein Dorn im Auge. Bietet sie eine echte Alternative zum derzeitigen Publikationswesen?

- Dark Knowledge ans Licht holen – Essay von Jonathan Jeschke, Berlin; Isabelle Bartram, Freiburg; Tina Heger, Potsdam; Sophie Lokatis, Berlin; und Klement Tockner, Wien

Viele meinen, wir leben in einer Wissensgesellschaft. Tatsächlich aber entstehen aus den vielen Daten und Informationen, die wir erheben, zu selten echtes Wissen und Verständnis. Ein Grund dafür ist unsere Orientierungslosigkeit in fast allen Disziplinen außer unserer eigenen. Ein möglicher Ausweg ist ein frei zugänglicher interaktiver Wissenschaftsatlas. Außerdem warten noch andere wichtige Ansätze zur Reduzierung von Dark Knowledge auf ihre Umsetzung

 



Letzte Änderungen: 07.06.2021