Die Serie "Fördergelder & Career" setzt die aus Labtimes bekannte Serie "Funding & Career" fort. Die zentrale Frage dieser Serie lautet ganz frei heraus: "Wo gibt‘s Geld?" Lesen Sie hier die Antworten und Tipps.
Wer für die Leitung einer Max-Planck-Forschungsgruppe auserwählt wird, ist fast schon zu einer akademischen Spitzenkarriere verdammt... more
„Erforsche, was Dich fasziniert, und nicht, was opportun erscheint“... more
Anfang Juni präsentierte die Europäische Kommission ihren Programmvorschlag für das neunte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation... more
Mehr als sechzig Prozent der „Emmys“ werden bereits während der Förderung oder kurz danach auf eine Professur berufen... more
Erfahren Sie z.B. mehr über den Umgang mit viskosen Flüssigkeiten oder wie Sie die Reproduzierbarkeit der Zellkultur verbessern oder die Kontamination verhindern. mehr
Sie forschen über Zellzyklus, Transkription oder Signaltransduktion? Sie wollen Ihren Horizont erweitern und einen Abstecher ins Ausland machen?... more
Bestellen Sie noch heute Ihr kostenfreies Exemplar. mehr
Es ist wahrlich kein Aprilscherz, wenn das Human Frontier Science Program (HFSP) jedes Jahr rund um den 1. April seine Förderbescheide verschickt... more
Im Gespräch mit Guntram Bauer, Direktor für Wissenschaft und Kommunikation in der Human Frontier Science Program Organisation (HFSPO)... more
Mit knapp 150 Mio. Euro Fördervolumen pro Jahr hat sich die VolkswagenStiftung zu einer der renommiertesten Stiftungen Europas gemausert ... more
Often we are asked, how do I become a science writer – what abilities do I need, ... more
From Mutterland to Mutterland via Vaterland
more
Research and innovation are seen as key enablers for sustained economic and social prosperity.
more
Be Curious and Ask Odd Questions
more
From National via European to Global Responsibilities!
more
“I’m Interested in Different Types of Questions about Science”
more
Countless students, around the globe, ask themselves this question every day.
more
Thinking about doing research abroad for a while but you have no idea what is waiting for you?
more
Science-society issues have gained momentum in the ongoing EU Framework Programme, Horizon 2020.
more
A Brighter Outlook for Top Scientists
more
Horizon 2020, the largest EU programme for research and innovation ever, just started.
more
How to communicate one’s results to a non-scientific audience.
more
Writing a manuscript, especially if it’s your first one, is a difficult task.
more
你好, 中国 - From Workbench Economy to a Leader in Science and Technology
more
你好, 中国 - From Workbench Economy to a Leader in Science and Technology
more
How do molecular plant scientists fare in Europe’s biotechnology-opposing environment?
more
From Fishing Village to Asia’s Biopolis
more
From Fishing Village to Asia’s Biopolis
more
Awarding Excellent Ideas since 2007
more
Dinosaur or Biomedical Powerhouse?
more
Pennies from Heaven
more
Dobry den, Ceská Republika!
more
Welcome to the Baltics
more