Artikel: Mit einer Bead-basierten PCR-Technik aus Japan braucht man kein Agarose-Gel, um das PCR-Produkt zu sehen – man erkennt es auch ohne technische Hilfen.... mehr
Artikel: Mit dem Disaccharid Trehalose lässt sich die PCR schon wirkungsvoll verstärken. Noch besser und schneller geht‘s mit Sukrose.... mehr
Einfache Protokolle, hoher Durchsatz, schnelle Prozesse: Wie Sie Ihre SARS-CoV-2 Forschung optimieren mehr
Methode: Neue Testformate wie zum Beispiel die klassische Endpunkt-PCR oder isothermale Amplifikationsverfahren, etwa LAMP sollen SARS-CoV-2-Tests beschleunigen... mehr
Trick: Mit einer cleveren Kombination aus digitaler PCR und HRM-Analyse viele unbekannte Zielsequenzen parallel detektieren und voneinander unterscheiden.... mehr
Trick: Ein Test zeigt, dass Plastikkapillaren im Vergleich zu Glaskapillaren auch ohne Temperaturprofilanpassung annähernd die gleichen Ergebnisse liefern.... mehr
PlasmidFactory verfügt über ein Verfahren zur Herstellung hochreiner Plasmid-DNA im Gramm-Maßstab. mehr
Trick: Kann man den Mastermix für die Quantitative Realtime-PCR selber herstellen? Ja, man kann. Hier bekommen Sie das Rezept.... mehr
Trick: Das PCR-Produkt kann sauber aus seinem Cup genommen, auf dem Parafilm gemischt und anschließend gleich ins Gel pipettiert werden. ... mehr
Trick: Mischen in Mikrotestplatten, Öl abtrennen mit Parafilm. Der PCR-Ansatz läuft an einem Stück Parafilm herunter, so trennt sich Öl und Ansatz.... mehr
Venomtech® nutzt die Wirkung von natürlich produzierten Tiergiften. mehr
Trick: Mischen in Mikrotestplatten, Öl abtrennen mit Parafilm. Der PCR-Ansatz läuft an einem Stück Parafilm herunter, so trennt sich Öl und Ansatz.... mehr
Produkt: Präzise Quantifizierung jeder einzelnen DNA/RNA-Probe – reproduzierbar und homogen.... mehr
Produkt: PCR-Kompetenz für Routine- und Forschungsanwendungen... mehr
Produktübersicht: In kleinen tragbaren Thermocyclern werden die PCR-Ansätze durch Thermofolien erhitzt und von kleinen Miniventilatoren gekühlt.... mehr
Produktübersicht: Einfache Trockenheizblöcke basieren auf elektronisch geregelten Widerstandsheizungen die einen eingesetzten Aluminium-Block... mehr
Trick: Ein selbstgebauter Thermocycler aus Thermoskannen mit ein wenig Elektronik, könnte Entwicklungsländern diagnostische Möglichkeiten schaffen.... mehr
Trick: Primer können sich bei der PCR zu Dimeren hybridisieren und amplifiziert werden. Polymerasen können Primer Template-unabhängig verlängern.... mehr
Gesucht werden Patienten mit ungeklärter Entwicklungsstörung, Epilepsie und Sprachschwierigkeiten mehr
Trick: Bildung und Amplifizerung von Primerpaaren wird durch Primer-Design-Progralle nahezu ausgeschlossen. Touchdown-PCR hilft... mehr
Methode: Beim Oligo-Design für die Primer-Extension-Mutagenese gibt es einiges zu beachten.... mehr
Trick: Hier kommen die beliebtesten PCR-Fehler: von degradierten dNTPs über falsche MgCl2-Konzentration bis zu, mangelhaften Primer-Design.... mehr
Trick: Man kann in 96-well-PCR-Platten die Template-DNA in den Mastermix schleudern in dem man eine Salatschleuder verwendet. Das ist die billigste Methode.... mehr
Produktübersicht: Standard-cDNA-Synthese-Kits für die Erststrang-cDNA-Synthese enthalten neben der RT und einem passenden Puffer, Zufalls-Hexamere... mehr
Methode: Bei der digitalen droplet PCR findet die PCR-Reaktion in winzigen Wassertröpfchen statt, die in einer Emulsion suspendiert sind. ... mehr
Produktübersicht: PCR-Verbrauchsmaterialien werden in Reinräumen aus jungfräulichem Polypropylen hergestellt. Problematisch können Hilfsstoffe und Additive sein,... mehr
Produktübersicht: Die Zutaten für vorgefertigte qPCR-Mastermixe sind immer die gleichen: eine hitzestabile Polymerase, Desoxyribonukleosidtriphosphate (DNTPs),... mehr
Gesucht werden Patienten mit ungeklärter Entwicklungsstörung, Epilepsie und Sprachschwierigkeiten mehr