Editorial

Die langsame Revolution

(14.10.2019) Sönke Bartling beschäftigt sich mit Blockchain-Konzepten für die Wissen­schaft. Wir sprachen mit ihm über Ideen, Open Science zu realisieren.
editorial_bild

Laborjournal: Herr Bartling, warum haben Sie die Blockchain-for-Science-Initiative ins Leben gerufen?
Sönke Bartling: Mein Schlüssel­erlebnis war 2004 als mir auffiel, dass man in wissen­schaftlichen Publika­tionen nicht einfach auf ‚Referenzen‘ klicken kann, um zum Artikel zu kommen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ein Buch editiert zum Thema ‚Opening Science‘, im Grunde Web 2.0 für Forschung. Später bin ich in Berlin zu Bitcoin-Meetups gegangen, einfach aus Krypto- und Hacking-Interessen. Dort habe ich realisiert, wie viele Anwendungen Blockchain und Web-3.0-Technologien in der Forschung haben könnten. Und daraus entstand die Idee, einen Think Tank zu begründen, um das Potential der Blockchain zu kommunizieren und in eine Richtung zu lenken, die effektiv für die Forschung ist.

Sie sind mit bestimmten Aspekten aktueller Forschung also unzufrieden?
Bartling: Das ist ein zweischneidiges Schwert. Wer sich mit Open Science und Web 3.0 auseinander­setzt, schimpft am Anfang häufig über unser gegen­wärtiges Verlags­wesen. Aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Es gibt halt einen künst­lichen Wettbewerb in der Forschung und irgendwie muss man den gestalten. Natürlich ist es schwer, in frühen Stadien zu entscheiden, was wirklich gute Forschung ist. Und ja, man könnte sich zum Beispiel das Forschungs­mittel-Verteilungs­system anders vorstellen, da es gegen­wärtig zu aufwendig ist und viel Verwaltungs­aufwand kreiert. Im Vergleich zur öffent­lichen Verwaltung steht unsere Forschungs­landschaft aber nicht schlecht da.

Editorial

Was meinen Sie mit Web 3.0?
Bartling: Web 1.0 waren statische Webpages zum Runter­laden und Anschauen. Web 2.0. ist das heutige Mitmach-Web, in dem ich kommentiere, meine Instagram-Fotos hochlade, auf Facebook poste. Es ist dynamisch und ändert sich schnell. Content wird nicht nur zentral zur Verfügung gestellt, sondern jeder beteiligt sich. Im Web 3.0 haben wir nicht mal mehr Server von Einrich­tungen wie Facebook oder Instagram. Alles ist verfügbar, ohne dass es irgendwo eine Zentra­lität gibt. Die Macht, Kontrolle und Möglich­keiten können bei jedem Einzelnen liegen.

Das Web 3.0 ist also ein dezentrales Internet?
Bartling: Genau. Im Web 3.0 haben wir echte Daten-Autonomie, echte User-Autonomie. Nichts hängt mehr davon ab, ob wir einem zentralen Service trauen. Momentan wissen wir zum Beispiel nicht, ob da wirklich 4.000 Likes unter einem Facebook-Artikel sind oder ob wirklich jemand einen bestimmten Kommentar geschrieben hat. Wenn Facebook aber dezentralisiert wäre, dann wäre es beweisbar von außen und selbst Mark Zuckerberg könnte nichts im System ändern. Das gleiche gilt für Forschungs­daten. Wem auch immer man sie gibt, der kann momentan damit theore­tisch alles machen. Wir müssen ihm vertrauen. Das Konzept Blockchain im weiteren Sinn beschreibt dagegen eine neue Art, Online-Dinge zu organisieren, ohne zentrale Server. Stellen Sie sich vor, Sie haben Patienten­daten. Mit einer Blockchain kann jeder sehen, was Sie mit diesen machen. Weder um Vertrauen noch Anonymität der Datensätze braucht man sich noch Gedanken machen. In der Blockchain-Zukunft hat das System zwar alle Daten, jeder Nutzer kann aber kontrolliert und transparent nur bestimmte Dinge damit machen.

Widerspricht die Unveränder­lichkeit der Daten in einer Blockchain nicht zwangsläufig der Datenschutz-Grund­verordnung?
Bartling: Nein, denn in ihr sind nur die Checksummen der Daten gespeichert, die Hashes. Trotzdem ist Blockchain im engeren Sinn kein gutes Anwen­dungsfeld für die Patienten­daten­verwaltung im klinischen Betrieb oder für die Zugangs­verwaltung zu einer Datenbank. Zur Abrechnung, zum Beispiel, von Betäu­bungsmittel-Rezepten wäre Blockchain dagegen super, oder eben zur Absiche­rung von Forschungs­daten. Ocean Protocol und Enigma.co arbeiten an diesen Ansätzen.

Die Blockchain wird die Wissenschaft also umkrempeln?
Bartling: Nein, wird sie nicht. Das hatten wir ja schon beim Web 2.0 gedacht und dessen Anwen­dungen in der Wissen­schaft wie zum Beispiel Instagram, Twitter oder ResearchGate. Die nehmen zwar zu, doch viel langsamer als wir dachten. Wir waren sicher, dezentrale Blockchain-Techno­logien würden alle Journals ersetzen. Ist nicht eingetroffen.

Sie haben resigniert?
Bartling: Nein, ich bin realistisch. Eine Revolution wird in der Wissen­schaft erneut ausbleiben. Wissenschaft ist und bleibt ein hoch­kontrolliertes Plan­wirtschafts­system. Und wenn Drittmittel­geber ihr Grant-System behalten wollen, weil da viele Arbeits­plätze dran hängen, dann wird es so bleiben. Nur in Rand­bereichen wird es interessante Entwick­lungen geben. In den nächsten Jahren wird mit Blockchain-Krypto-Ökonomie experi­mentiert werden. Und das wird zum Beispiel ‚new deals on data‘ mit sich bringen, also ganz neue Arten, auf Forschungs­daten zuzugreifen oder Ideen und kleine Forschungs­vorhaben ‚on chain‘ für die Forschungs­finan­zierung abzubilden. Denn da kann man gleich das Berichts­wesen mit erledigen. Blockchain leistet also das, wofür heute Forscher oder Wirtschafts­prüfer viel Zeit aufwenden müssen. Auf länger­fristige Sicht kann es deshalb langsam zu Verände­rungen in der Wissen­schaft kommen. Schließlich wollen wir ja auch eine gewisse Plan­barkeit. Von Revoluzzer-Vorstel­lungen bin ich ab.

Alle Daten dezentral mehrfach zu hinterlegen, vergrößert die notwendige Infrastruktur. Wer soll dafür zahlen?
Bartling: Stimmt, das ist ein großes Problem. Beim Bitcoin ist das ja so gelöst, dass die Leute, die das Bitcoin-Netzwerk instand halten, die soge­nannten ‚miner‘, Bitcoins als Belohnung bekommen. Ganz ähnlich könnte man in der Wissenschaft eine Beloh­nung dafür kreieren, dass man Daten­sätze hostet. Außerdem haben wir ja auch heute schon öffent­liche Infra­struktur, die bezahlt wird von Steuer­geldern. Biblio­theken zum Beispiel könnten Speicher­platz für dezentrale Forschungs­daten­verwaltung zur Verfü­gung stellen. Die Max Planck Digital Library arbeitet mittels der Bloxberg-Initiative an so etwas.

Was sind weitere aktuelle Umsetzungsschritte?
Bartling: Zum Beispiel die Forschungs­finanzierung in Form des Projekts molecule.to. Die verwenden ganz neue krypto-ökonomische Mecha­nismen, um in der Pharma­industrie die Entwicklung von Molekülen zu finanzieren. Per Blockchain-Techno­logie kann man soge­nanntes ‚smart money‘ erzeugen, um das dann mit nur ganz wenig Verwal­tungs­aufwand in Projekte zu investieren. Im Gegensatz zum normalen Crowd­funding erhält man Token oder Anteile an einem Projekt, die man sofort wieder weiter­verkaufen kann.

Würden Sie zum Schluss gern noch etwas ansprechen?
Bartling: Ja, D.A.O.s. Das steht für Dezentralisierte Autonome Organisationen, die nur durch transparente Computer­programme, sogenannte ‚smart contracts‘, gesteuert werden. Diese Computer­protokolle werden automatisch ausgeführt, sobald zuvor definierte Bedingungen erfüllt sind. Sie werden also von niemandem aktiv gesteuert oder manipuliert. Das könnte man wunderbar für Forschungs­projekte und deren Finan­zierung und Mittel­verteilung verwenden. Und gern empfehle ich noch das neue Journal Frontiers in Blockchain. Das mache ich jetzt aber in Eigen­interesse, denn daran bin ich als Editor beteiligt. Und dann wird es dieses Jahr Anfang November auch wieder die Blockchain-for-Science-Konferenz in Berlin geben.

Die Fragen stellte Henrik Müller

Im aktuellen Laborjournal-Heft (10-2019) erfahren Sie mehr zum Thema Blockchain für die Wissenschaft.







Letzte Änderungen: 11.10.2019