So einfach, flexibel und skalierbar sind die modularen NEBNext UltraII Kits für Ihre Illumina NGS Library Prep mehr
Wer nicht für jeden Antikörper neu blotten will, der strippt seine Western Blots meist nach Protokollen die Membranhersteller oder Detektions System-Lieferanten vorgeben. Darüber hinaus gibt es aber auch die unterschiedlichsten Eigenrezepturen.
...dazu ein Vorschlag aus dem Web
Chad A. Ellis (ellisc@mail.nih.goc) wäscht seine Western-Blots 30 bis 60 Min. bei Raumtemperatur in 100mM Glycin (pH 2.9). Anschließend wäscht er sie, blockiert wieder und rehybridisiert dann mit dem nächsten primären Antikörper. Für ganz Faule hat er noch einen Tipp: Wer den pH-Wert der Glycinlösung nicht messen will, verdünnt eine 1M Glycin-Stammlösung 10fach in 50 Milliliter Wasser und gibt 500 Mikroliter konzentrierter Salzsäure zu.