Produkt: Die neuen elektronischen Eppendorf Xplorer® plus Move It® Modelle verfügen über 8 oder 12 Kanäle und Volumenbereiche von 1-20 µL bzw. 5-100 µL.... mehr
Methode: In den letzten zehn Jahren machte die Einzelzell-Analyse erstaunliche Fortschritte. Ihr neuester Coup ist die räumlich aufgelöste Transkriptomik,... mehr
Methode: Lichtsensitive Proteine revolutionierten in den letzten zwanzig Jahren die Erforschung zellulärer Prozesse in Prokaryoten, Pilzen und vielzelligen Tieren... mehr
Trick: Nicht nur manipulierte wissenschaftliche Abbildungen sind ein Problem. Auch unverständliche, schlecht dargestellte Bilder können schnell zu Fehlinformationen... mehr
Wie gut schneidet Ihr Labor ab? Nehmen Sie an der Umfrage teil und vergleichen Sie sich mit über 3.000 Laboren. mehr
Produktübersicht: Aufnahmen von Gel- oder Western-Blot-Banden sind oft entscheidende Beweisstücke für durchgeführte Experimente. Umso wichtiger ist ein Imager... mehr
Zum vierzigjährigen Jubiläum verlost INTEGRA 100 PIPETBOY acu 2 Pipettierhilfen. mehr
Artikel: Bei der Extraktion mit TRIzol wird die DNA nach Ethanol-Zugabe zentrifugiert. Man kann sie aber auch einfach mit einer Pipettenspitze herausfischen.... mehr
Produkt: Realisieren Sie hochpräzises Liquid Handling und vollautomatische Nukleinsäure-Extraktion – in einem Gerät.... mehr
Produkt: 20 auf einen Streich: Optimieren Sie Ihren Laboralltag mit überzeugend homogenisierten Proben.... mehr
Artikel: Was kommt heraus, wenn ein aus Italien stammender Chemiker einen SARS-CoV-2-Test für zuhause bastelt? Klar, ein Test in der Espresso-Kapsel.... mehr
Produkt: Labor-Kühlwasserwächter AQUASTOP® II zur Sicherheitsüberwachung von Kühlwasserströmungen und -temperaturen.... mehr
Produkt: Gel-Dokumentation für DNA- und Protein-Gele. Benutzerfreundlich durch automatische Fokussierung und 100% scharfe Bilder.... mehr
Produkt: Präzise Quantifizierung jeder einzelnen DNA/RNA-Probe – reproduzierbar und homogen.... mehr
Produkt: PCR-Kompetenz für Routine- und Forschungsanwendungen... mehr
Produkt: Effektives Labormanagement: Fernüberwachung, Alarmbenachrichtigung, Gerätemanagement, Verwaltung von Routineaufgaben.... mehr
Artikel: Weil sie keinen bezahlbaren Imager fand, der Bilder in Pflanzen-Inkubatoren aufnehmen kann, baute ihn ein schwedisch-deutsches Team einfach selbst.... mehr
Produkt: In einem Tag und mit nur 30 min Hands-on-Zeit exzellente NGS-Libraries mit bester Genomsequenzabdeckung erstellen... mehr
Produkt: Präzise Vervielfältigung von Nukleinsäuren bei geringen Probenmengen. HRM bietet höhere Informationsausbeute.... mehr
Produkt: Erregernachweis genau und schnell. Hier stimmen Temperatur und Geschwindigkeit. Für empfindliche Proben.... mehr
Artikel: Die Aufzucht von Arabidopsis für die Phänotypisierung ist zeitaufwendig und mühsam. Mit einem optimierten Protokoll erhält man schneller neue Samen.... mehr
Produkt: Volumina in den VisioNize pipette manager eingeben, die Einstellungen werden an alle angeschlossenen Pipetten übertragen.... mehr
Artikel: RNA mit Phenol/Chloroform zu extrahieren, ist nicht ganz ungefährlich. Schonender für Umwelt und Experimentator ist Ammoniumtrichloracetat.... mehr
Methode: Die Virus-Genomik hat nicht zuletzt durch SARS-CoV-2 derzeit Hochkonjunktur. Das Decodieren von Virengenomen sollte aber auch nach der Pandemie... mehr
Produktübersicht: Das Live Cell Imaging wird noch immer von der Fluoreszenz-Mikroskopie dominiert. Zellschonende, Label-freie Methoden, wie das Quantitative-Phasen-Imaging... mehr
Trick: Anne Diehl und Nils Cremer vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin entwarfen ein Protokoll... mehr
Produkt: Vielseitig, flexibel und leistungsstark: UV/Vis-Spektralphotometer für anspruchsvolle Anwendungen.... mehr
Produkt: Höchste Empfindlichkeit bei der Gelanalyse mit dem UVP ChemStudio.... mehr
Produkt: Bis zu 384 Kanäle von 1 µl bis 1 ml: CyBio FeliX passt in jedes Labor, spart Zeit, wächst mit Ihren Aufgaben.... mehr
Artikel: Eine internationale Gruppe hat ein Tool-Kit zusammengestellt, das Laboren ohne Erfahrung mit Coronaviren die SARS-CoV-2-Forschung erleichtert.... mehr
Artikel: Mit einer Bead-basierten PCR-Technik aus Japan braucht man kein Agarose-Gel, um das PCR-Produkt zu sehen – man erkennt es auch ohne technische Hilfen.... mehr
Produkt: ReadyTector® ist die all-in-one Detektionslösung für Western Blots. Sie ermöglicht eine schnelle Einschritt-Immundetektion ohne Hintergrund.... mehr
Produkt: LowCross-Buffer® verbessert ELISA und Immunoassays, indem unerwünschte Störeffekte wie Kreuzreaktivitäten, unspezifische Bindungen... mehr
Artikel: Mit einer löchrigen Plexiglas-Platte und der Nadel einer Spritze verhindert man Risse beim Trocknen von PAGE-Gelen.... mehr
Artikel: Für Experimentatoren mit Sehschwäche ist das Beladen von Agarose-Gelen nicht einfach. Eine Spitzen-Führung aus dem 3D-Drucker könnten ihnen helfen.... mehr
Trick: Wachsen Zellen auf geeigneten Kulturplatten, bilden sie kleine Zellklumpen bzw. Sphäroide die häufig als Modell für Tumoren eingesetzt werden... mehr
Produktübersicht: Für die Detektion und Analyse von SARS-CoV-2 werden meist Nukleinsäure-basierte Verfahren eingesetzt, wie RT-qPCR und LAMP... mehr
Methode: Funktionale Konformere eines Biomoleküls existieren manchmal nur für Mikrosekunden, tragen nur Zehntelprozente zu dessen Konformationsensemble bei in Lösung wie im Festkörper.... mehr
Methode: Mit Basen-Editoren lassen sich gezielt Basen in Genomen austauschen. Nach Adenin-zu Guanin und Cytosin-zu Thymin-Editoren entwickelten... mehr
Artikel: Mit einem in Tabakpflanzen exprimierten Lockvogel wollen Forscher SARS-CoV-2 auf die falsche Fährte führen und am Eintritt in die Wirtszelle hindern.... mehr
Artikel: Die Idee, vorgeformte Biomaterialien mit gewünschten Eigenschaften im großen Stil in Pflanzenzell-Kulturen zu produzieren, hat durchaus Charme.... mehr
Produkt: Der ASSIST PLUS entlastet Sie von Routine-Pipettierarbeiten und sorgt für hervorragende Ergebnisse.... mehr
Produkt: Sparen Sie Zeit mit unserer elektronischen VOYAGER-Pipette mit einstellbarem Spitzenabstand auf Knopfdruck.... mehr
Produkt: Automatisches Sortieren und Verwalten Ihrer wertvollen Proben aus mehreren Racks gleichzeitig... mehr
Artikel: Ein ausrangierter Karton, ein USB-Mikroskop und etwas Klebstoff – vielmehr ist nicht nötig, um ein C.-elegans-Tracking-System für Praktika zu basteln.... mehr
Produkt: Ausgezeichnet wird das beste Konzept zur Verbesserung der Kühllagerung im Hinblick auf Nachhaltigkeit... mehr
Artikel: Um an genetisches Material für die RNA-Seq zu kommen, sollten Pflanzenforscher die RNA besser direkt aus den Zellkernen extrahieren statt aus den Protoplasten.... mehr
Artikel: Kultiviert man embryonale Stammzellen in Gegenwart von Matrigel entstehen Strukturen, die echten Embryos nicht nur äußerlich frappierend ähneln.... mehr
Produkt: Einziger Quantitativer ELISA Test um SARS-CoV-2 N-protein in Serum und Plasma zu detektieren.... mehr
Methode: Neue Biolumineszenz-Systeme die von Leuchtbakterien stammen ermöglichen Lumineszenz-Imaging in Säugerzellen. Das Lumineszenz-System des Pilzes Neonothopanus nambi... mehr
Methode: Mit üblichen Petidsynthesizern kann man Peptide mit etwa 50 Aminosäuren Länge herstellen. Ein neues Flow-basiertes Peptidsynthese-System... mehr
Hier finden Sie eine Übersicht über die 50 neuesten Tricks in unserer Datenbank.
Hier finden Sie eine Übersicht über die 50 neuesten Methoden-Artikel in unserer Datenbank.
Hier finden Sie eine Übersicht über die 50 neuesten Produktübersichten in unserer Datenbank.